Datenschutz

1. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

David Zimmermann
Schriftsteller, Dozent
Stresemannstraße 17
68165 Mannheim
phone: 0049 – 1578 – 7155456
mail: texthandwerk-zimmermann[at]mailbox[punkt]org

Ich nehme den Schutz der persönlichen Daten nicht erst seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sehr ernst. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was passiert, wenn Sie meine Website besuchen und Ihre Daten hinterlassen.

Ich erhebe auf meiner Website http://davidzimmermann.org personenbezogene Daten in folgenden Punkten: Wenn Sie meiner Website folgen sowie über die Auswertung, die mein Host WordPress selbst vornimmt.

Dagegen arbeite ich nicht mit folgenden Tools, die Daten erheben könnten:
Tracking-Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche, Plugins, Newsletter oder Cookies sind alle bisher nicht Teil meiner Website. Bei zukünftigen Änderungen diesbezüglich werde ich Sie an dieser Stelle darüber informieren.

Im Folgenden die Übersicht im Einzelnen.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten. Allgemeines

Auf dieser Webseite findet eine sehr geringfügige Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten statt. Falls Sie mir personenbezogene Daten z.B. per E- Mail-Anfrage oder innerhalb einer Geschäftsbeziehung senden, werden diese für Bearbeitungszwecke oder zur Kontaktaufnahme verwendet. Dies geschieht vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der hier vorliegenden Datenschutzerklärung. Ohne ein Einverständnis von Ihnen werden Ihre persönlichen Daten darüber hinaus nicht genutzt.

Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann ggf. Sicherheitslücken aufweisen. Die vollständige Datensicherheit kann in diesem Fall nicht gewährleistet werden. Deshalb empfehle ich Ihnen bei Informationen mit hohem Sicherheitsaspekt im Zweifelsfall den Postweg.

3. Sicherheitspolitik meines Host wordpress-com und Erstellung von Besucherprotokollen

Bei jedem Aufruf meiner Website erfasst das System meines Website-Providers wordpress.com automatisiert Daten und Informationen.

Folgende Daten werden von WordPress erhoben:
Die IP-Adresse Ihres Gerätes, Ihre User-ID, falls Sie ein wordpress.com-Konto haben, Ihren Webbrowser, die zuvor besuchte URL, Datum und Zeitangaben Ihres Besuchs sowie Spracheinstellungen Ihres Browsers und Ihren Ländercode

Das Protokoll dieser Daten, die sogenannte Logdatei, wird 30 Tage lang gespeichert.

Ausführliche Informationen zur Sicherheitspolitik von WordPress finden Sie unter https://jetpack.com/support/privacy/ sowie unter https://automattic.com/privacy/.
Trotz regelmäßiger und sorgfältiger Prüfung kann für diesen Link nach außen keine Garantie gewährleistet werden.

Alle Informationen, die auf wordpress.com-Seiten gesammelt werden, werden in Übereinstimmung mit der DSGVO-Gesetzgebung erhoben und verarbeitet.

4. Follow-Button

Auf den Seiten dieser Website finden Sie den „Folgen“-Button. Falls Sie sich dafür entscheiden, dieser Website zu folgen, tun Sie dies, indem Sie dafür Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen oder via Ihrer eigenen Website folgen. Ihre Mail-Adresse bzw. der Name Ihrer Website liegt mir daraufhin vor, außerdem das Datum, ab dem Sie der Website folgen.

Sie können die Abo-Funktion jederzeit über den Link, der sich am Ende jeder Benachrichtigungs-Mail befindet, abbestellen.

5. Kommentare

Sie können Beiträge dieser Website nicht kommentieren. Für persönliche Stellungnahmen würde ich mich über eine E-Mail freuen.

6. Cookies

Diese Webseite verwendet keine Cookies.

7. Tracking -Analyse-Tools und Plugins

Auf dieser Website setze ich keine Tools für Tracking und Datenanalyse wie etwa Google Analytics oder Piwik (inzwischen Matomo) ein. Ebenso werden keine Plugins zur Datenerhebung verwendet.

8. Newsletter

Diese Website besitzt keine Newsletter-Funktion. Dementsprechend werden an dieser Stelle keine Daten erhoben.

9. Dauer der Speicherung

Falls Sie bei Anfragen, bei oben erwähnten Möglichkeiten oder im Rahmen einer Geschäftsbeziehung personenbezogene Daten überlassen, werden diese nur für den Zeitraum des Speicherungszwecks verarbeitet und gespeichert.

10. Widerruf von Einwilligungen

Sie haben nach dem Bundesdatenschutzgesetz und der europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, die unentgeltlich zu erfolgen hat. Gleiches gilt für Ihr Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zuletzt weise ich Sie auf Ihr Recht hin, eine mir erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen zu können.

11. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen.

12. Kontakt

Kontaktieren Sie mich bitte bei sämtlichen Anliegen unter texthandwerk-zimmermann[at]mailbox[punkt]org. Vielen Dank!